Liebesehe

Liebesehe
Liebesehe,
 
Bezeichnung für eine Ehe, die im Unterschied zur Vernunftehe nicht aus äußeren (z. B. finanziellen oder Versorgungs-)Gründen, sondern aus Liebe geschlossen wird. Sie begann sich als häufigste Form der Ehe in Europa erst ab dem Ende des 19. Jahrhunderts durchzusetzen.

* * *

Lie|bes|ehe, die: vgl. ↑Liebesheirat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liebesehe — Von einer Liebesheirat spricht man, wenn das Motiv für die Schließung einer Ehe die Liebe des Paares für einander ist (im Gegensatz dazu: Vernunftehe, arrangierte Heirat, Zwangsheirat). Geschichte Geschichtlich betrachtet ist die Liebesheirat ein …   Deutsch Wikipedia

  • Geliebte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Liebespaar Die Liebesbeziehung z …   Deutsch Wikipedia

  • Gespons — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Liebespaar Die Liebesbeziehung z …   Deutsch Wikipedia

  • Liebesaffäre — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Liebespaar Die Liebesbeziehung z …   Deutsch Wikipedia

  • Liebespaar — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Liebespaar Die Liebesbeziehung z …   Deutsch Wikipedia

  • Liebesbeziehung — Ein Liebespaar „geht miteinander“. Eine Liebesbeziehung ist ein intimes Verhältnis zweier oder mehrerer Menschen, bei denen zu Beginn eine gegenseitige Akzeptanz und erotische Anziehung besteht. Außer bei platonischer Liebe ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Adelheid zu Hohenlohe-Langenburg — Prinzessin Adelheid zu Hohenlohe Langenburg, spätere Herzogin von Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg, fotografiert von Camille Silvy, 1860 Prinzessin Adelheid zu Hohenlohe Langenburg, vollständiger Name Adelheid Victoria Amalie Louise… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernardin de Saint-Pierre — Jacques Henri Bernardin de Saint Pierre Jacques Henri Bernardin de Saint Pierre (* 19. Januar 1737 in Le Havre; † 21. Januar 1814 auf dem Landgut Eragny bei Paris) war ein französischer Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Emilie du Chatelet — Maurice Quentin de La Tour (1704–1788): Madame du Châtelet–Laumont (Privatsammlung) Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet Laumont (* 17. Dezember 1706 in Paris; † 10. September 1749 in Lunéville) war eine französische …   Deutsch Wikipedia

  • Englische Literatur — Erste Seite aus Beowulf Zur Englischen Literatur im engeren Sinn gehören jene literarischen Texte, die innerhalb Englands in englischer Sprache und ihren Vorläufern Alt und Mittelenglisch verfasst wurden. Im weiteren Sinne gehört dazu auch die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”